Wir lernen nie aus – Erfolgreicher durch Vertriebstraining
Da sich in einem Unternehmen und auf dem Markt ständig Veränderungen ergeben, muss auch die vertriebliche Ausrichtung des Unternehmens, die Vertriebsstrategie, fortlaufend überprüft werden. Insbesondere die Vertriebler haben Ihre Ohren und Augen am Markt und können früh Entwicklungen erkennen, damit Ihrem Unternehmen helfen, sich frühzeitig auf diese einzustellen.
Ein Unternehmen sollte daher daran interessiert sein, seine Mitarbeiter nicht nur zu fordern, sondern auch zu fördern. Darin, ihre Fähigkeiten zu verbessern und neue Themenfelder zu erschließen. Ein zugeschnittenes Vertriebstraining geht auf den individuellen Bedarf eines Unternehmens ein, zeigt neue Perspektiven auf und synchronisiert so die Entwicklung der Mitarbeiter mit den Anforderungen des Marktes.
Expertentipp:
Beratschlagen Sie sich mit erfahrenen Vertriebsexperten und setzen Sie thematische Schwerpunkte.
Das übergeordnete Ziel jeder Vertriebsschulung ist es, sowohl die Kundenorientierung als auch den Absatz zu steigern. Das wiederum verdeutlicht, dass es nicht darum geht, einen schnellen Abschluss beim Kunden zu erzielen oder ihn gar zum Kauf zu überreden. Eine langfristige, kundenorientierte Zusammenarbeit ist nur dann nachhaltig und wirtschaftlich, wenn der Kunde das Produkt bzw. die Dienstleistung aus Überzeugung kauft.
4 Grundvoraussetzungen für die Gestaltung des geeigneten Trainings

Ähnlich wie beim Beruf des Immobilienmaklers, ist der Begriff des Trainers nicht geschützt.
Unser Expertentipp:
Achten Sie bei der Suche nach dem geeigneten Trainer auf eine gemeinsame Wellenlänge! Dann kann der Coach die Zielsetzungen im Sinne des Unternehmens verstehen, sein konkretes Handeln daran ausrichten und den gewünschten Erfolg erzielen.
Ein großer Erfahrungsschatz, die Kompetenz theoretisches Wissen in die Praxis zu überführen sowie ein empathischer Umgang mit den Teilnehmern sind lediglich drei von den Eigenschaften, die einen guten Trainer ausmachen.
3 Potenzielle Einsatzbereiche für die Vertriebsschulung

Jedes Unternehmen hat eine eigene Identität, eine spezielle Zielgruppe, individuelle Produkteigenschaften, unterschiedliche Rahmenbedingungen. Somit muss auch die Gestaltung des Vertriebstrainings bedarfsbezogen konzipiert werden. Die Verwendung von praxisbezogenen Beispielen und alltagsnahen Situationen ist für die Identifikation der Teilnehmer, sowie für deren Motivation wichtig. Je konkreter und realitätsnaher die beschriebenen Fälle, desto besser können Vorwissen eingebracht und Lernerfolge erzielt werden. Am Ende jeder Schulung bedarf es eines detaillierten Feedbacks sowie einer Empfehlung wie eine Leistungssteigerung erzielt werden kann.
5 gute Gründe für ein Vertriebstraining mit lemontree

Fertigkeiten werden immer bedarfsorientiert entwickelt. Sollten Kapazitäten zur Zielerreichung fehlen, können diese durch eine externe Vertriebsunterstützung aufgefangen und abgedeckt werden. Gemeinsam richten wir Ihren Vertrieb auf die Herausforderungen des Marktes und die Bedürfnisse Ihrer Kunden aus. Im Rahmen einer angenehmen Trainingsumgebung befähigen wir Ihre Mitarbeiter ihre Stärken gewinnbringend einzusetzen und zu entwickeln. Erfolgreich durch Kundenorientierung!
Und jetzt?
Lassen Sie uns
sprechen!
In einem unverbindlichen Erstgespräch möchten wir erfahren, wer Sie sind und vor welchen Herausforderungen Sie stehen. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können.
Greifen Sie einfach zum Hörer und nehmen Sie sich ca. 15 Minuten Zeit. Oder schreiben Sie lieber? Klicken Sie auf eine der Emailadressen und es öffnet sich Ihr Email-Programm. Wir freuen uns auf Sie!

Torben Lenz

Marco Bauer
