Unternehmensberatung für eine erfolgreiche Vertriebsstrategie
Jedes Unternehmen hat eine eigene Identität, eine spezielle Zielgruppe, individuelle Produkteigenschaften, unterschiedliche Rahmenbedingungen. Damit alle vertriebsrelevanten Mitarbeiter wissen, worauf sie ihre Bemühungen ausrichten sollen, ist es unabdingbar ein übergeordnetes Konzept zu entwickeln – die Vertriebsstrategie.
Sie bildet den Handlungsrahmen jedes Vertriebsmitarbeiters, ist auf die Vertriebsziele des Unternehmens ausgerichtet und operationalisiert die notwendigen Prozessschritte. So wird sichergestellt, dass jeder Mitarbeiter weiß, was zu tun ist.
Ein Unternehmen darf sich nicht allein auf die Fähigkeiten seiner Vertriebler verlassen. Erfolgreich sind die, die ihren Markt im Auge behalten, ihr ganzes Bemühen auf den Kunden ausrichten und die eigenen Leistungen mittels Innovationen attraktiv halten. Und genau darauf zielt unsere Beratung für eine erfolgreiche Vertriebsstrategie ab!
6 Fragen, die durch eine Vertriebsstrategie-Beratung beantworten werden

Nicht nur, dass die Antworten auf diese Fragen elementar wichtig für die gezielte Ausrichtung aller Bemühungen sind, sie schaffen auch Bewusstsein bei den Mitarbeitern. Alle Zielvorgaben sind das Ergebnis konkreter und greifbarer Überlegungen und Fakten.
Eine gezielte Unterstützung durch externe Vertriebsexperten hilft dabei diese Ziele fristgerecht und kundenorientiert zu erreichen.
Die Identifikation Ihrer Vertriebler mit der eigenen Aufgabe ist deutlich stärker, wenn der Sinn dahinter verstanden wird. Der Vertriebserfolg ist somit systematisiert und hängt deshalb nicht vom Glück oder dem Können eines Einzelnen ab.
Die 7 Disziplinen eines erfolgreichen Vertriebskonzepts

Kompetenzanalyse:
Betrachten Sie Ihre eigenen Stärken aus der Sicht Ihres Kunden und hinterfragen sich kritisch.
Marktanalyse:
Der Blick auf Ihren Markt ist wichtig, denn Sie sind nicht allein auf weiter Flur. Wer seine Umgebung kennt, kann diese gewinnbringend nutzen.
Konkurrenzanalyse:
Schauen Sie sich genau an, wie sich Wettbewerber am Markt platzieren und was Sie daraus ableiten können.
Zielkundenanalyse:
Nur wer seine Zielgruppe genau kennt, kann sie bedarfsorientiert und zielgerichtet ansprechen.
Vertriebskanalanalyse:
Wenn Sie Ihre Zielkunden kennen, muss auch der Zugang zum Kunden, der geeignete Vertriebskanal, gewählt werden.
Vertriebsprozess:
Fassen Sie alle gesammelten Erkenntnisse zusammen und formulieren daraus klare Handlungsanweisungen.
Vermarktungsstrategie:
Schaffen Sie Sichtbarkeit und generieren Sie Reichweite. Der Service rund um Ihre Kernleistung ist maßgeblich.
Da sich in einem Unternehmen und auf dem Markt ständig Veränderungen ergeben, muss auch die vertriebliche Ausrichtung des Unternehmens fortlaufend überprüft werden. Eine kompetente und maßgeschneiderte Vertriebsberatung hilft Ihnen Ihr Unternehmen stets auf dem richtigen Kurs zu halten.
5 gute Gründe, warum Sie Ihre Vertriebsstrategie mit lemontree entwickeln sollten

Zusammen nehmen wir die Perspektive Ihrer Kunden ein und holen das Optimum für ihn heraus. Durch den strategischen Ansatz wird die Wahrscheinlichkeit von Unwägbarkeiten überrascht zu werden deutlich kleiner. Dann heißt es „Plan gehabt“ nicht „Glück gehabt“!
Und jetzt?
Lassen Sie uns
sprechen!
In einem unverbindlichen Erstgespräch möchten wir erfahren, wer Sie sind und vor welchen Herausforderungen Sie stehen. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können.
Greifen Sie einfach zum Hörer und nehmen Sie sich ca. 15 Minuten Zeit. Oder schreiben Sie lieber? Klicken Sie auf eine der Emailadressen und es öffnet sich Ihr Email-Programm. Wir freuen uns auf Sie!

Torben Lenz

Marco Bauer
